Skip to main content

Website & App Analyse

Unsere Usability Analyse.

Mit unserer Usability Analyse prüfen wir Ihr digitales Projekt hinsichtlich der User Experience, der Usability und der Conversion Optimierung.

Basierend auf mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich User Experience und der Arbeit mit internationalen Großunternehmen, führen wir eine detaillierte Usability Analyse Ihrer Website oder App durch.

Diese UX Analyse basiert auf einer großen Anzahl von UX Kriterien, sowohl auf den durch Nielsen geprägten UX Heuristiken, den in der ISO Norm 9241 festgelegten Standards als auch unserer Erfahrung aus über 400 Projekten.

Jeder Website Analyse wird individuell durch einen UX Professional mit mindestens 10 Jahren Erfahrung durchgeführt. Dabei gehen wir detailliert und unvoreingenommen vor um ein optimales und objektives Ergebnis aus Sicht Ihrer Nutzer zu erzielen.

Als Ergebnis steht Ihnen eine detaillierte Usability Analyse zur Verfügung aus der Sie konkrete Optimierung Schritte ableiten können.

Ihre Vorteile.

Zufriedene Kunden

Gute Usability ist die Basis für zufriedene Kunden.

Bessere Conversion Rates

Wir finden die Blocker und kennen die Lösungen.

Höhere Markenbindung

User Experience ist Markenexperience.

Zeit und Kosten sparen

Frühzeitig im Projekt testen und weniger Aufwand haben.

Reduktion der Servicekosten

Ein verständlicher, unterstützender Aufbau reduziert Support-Anfragen signifikant.

Professionalität

Setzen sie auf erprobte Standards und Heuristiken.

User Experience Optimierung zahlt sich aus.

Sprechen Sie uns an

K Traces Konzeption GmbH
Gudrunstr. 10  –  80634 München
+49 89 244 149 50

Das beinhaltet eine Usability Analyse *.

Detailierte Analyse

Eine detaillierte Usability Analyse und Bewertung von einzelnen Seiten, Funktionen oder ganzen Customer Journeys Ihrer Desktop- und Mobil-Websites.

Vorhandene Daten

Die Analysen integrieren (sofern vorhanden) von Ihnen gelieferte Daten, wie Zielgruppen Definitionen, Tracking Daten, SEO Analysen oder OnSite Analyse Daten.

Wettbewerbsvergleich

Eine Vergleichsanalyse von Wettbewerbern oder Best Practice Seiten.

Aussagekräftige Bewertung

Eine Bewertung jeder gefundenen Problemstellung in drei Stufen hinsichtlich der schwere des Usability Issues und der damit verbundenen Dringlichkeit der Behebung.

Erste Lösungsansätze

Jede identifizierte Problemstellung enthält eine Beschreibung zusammen mit einem ersten Ansatz zur Lösung.

Persönliche Ergebnisvorstellung

Eine mindestens 1-stündige persönliche Vorstellung der Ergebnisse der Usability Analyse mit Ihnen und Ihrem Team.

Q&A Sessions

Bis zu 3 Folgeanrufe mit Ihrem UX Consultant nach der Vorstellung der Usability Analyse Ergebnisse, die Sie für Rückfragen nutzen können.

Digital Journey Board

Zugang für Sie und Ihr Team zum digitalen Research Board auf dem Sie alle Ergebnisse dokumentiert finden.

PDF Report

Eine Vollständig dokumentierter Report in PDF Format.

Management Summary

Eine Management Summary sowie zwei Übersichtlich kategorisierte Boards zu den Findings.

* Die Leistungsbausteine variieren je nach gewähltem Paket. Siehe unten.

Methoden.

Unsere Ansätze für eine ganzheitliche Bewertung.

Cognitive Walkthrough

Entsprechend den Zielen, die Sie mit Ihrer Webseite verfolgen, können wir mit Ihnen gemeinsam typische Anwendungsfälle definieren. Das bildet die Grundlage für den Cognitive Walkthrough. Hierbei durchlaufen mindestens zwei unserer Usability-Experten unabhängig voneinander die typischen Use Cases Ihrer Webseite und testen diese aus Nutzersicht. Die Ergebnisse helfen anschließend bei der Optimierung des Conversion Funnels - also des typischen Weges, den der Nutzer auf Ihrer Webseite bis zu einem definierten Ziel zurücklegt. Die Optimierung des Conversion Funnels steigert die Conversion Rate und trägt somit nachweislich zum Erfolg Ihrer Webseite bei.

Erfahrung aus über 400 Projekten

Nicht zuletzt fließt unsere Erfahrung aus über 20 Jahren und 400+ Projekten im Bereich User Experience mit ein. Unsere Erfahrungen spannen sich dabei von der Optimierung von SAP Prozessen und Oberflächen, Robotic Trainings Software, Smart Home Applikationen über Websites und Portale bis hin zu Apps.

Fokusbereiche unserer Usability Analyse

Usability Analyse Project Report K Traces
Usability Analyse Paget Report K Traces

Daten Recherche

UX auf Basis von Erfahrung zu planen, kann funktionieren. Besser ist dies aber fundiert auf Basis Ihrer Nutzerdaten. Dazu analysieren wir (wenn vorhanden) SEO Research Daten, Tracking Daten oder auch On Site Analysedaten wie beispielsweise Content Square, um alle Analyse-Ergebnisse zu belegen.

Mobile Optimierung

Seitenübersicht

Gerade im Mobile-Bereich ist eine gute Seitenübersicht elementar für die Usability der Seite. Viewport-optimierte Darstellungen und klares Sektionieren der Seite sowie Hilfestellungen zur Navigation in langen Seiten werden analysiert.

Touch-Verhalten

Die Größe und Positionierung aller Touch-Elemente spielen eine zentrale Rolle für die Bedienbarkeit ohne Usability-Hindernisse und werden daher gesondert berücksichtigt.

Media Asset Handling

Neben der reinen Optimierung von Media Assets hinsichtlich Ihrer Dateigröße und Dateiformat, gilt es auch eine Optimierung der Bedienung auf Mobile vorzunehmen.

Mobile Design Adaptation

Komponenten, die für die Desktop-Nutzung entwickelt wurden, sind nicht notwendigerweise im gleichen Maß mobile gut nutzbar. Eine Adaption der Funktion wie auch des Designs sind oftmals ratsam.

Informationsarchitektur & Navigation

Informationsarchitektur

Die Überprüfung Ihrer Informationsarchitektur ist für uns elementar, da sie die Grundlage für die Erreichung der Kundeziele und für das Verständnis Ihres Angebots darstellt. Dazu gehören zum einen die Tiefe der Website, aber auch die Menge der angebotenen Themen je Strukturpunkt.

Hauptnavigation

Abgeleitet aus der Informationsarchitektur überprüfen wir die entsprechend angebotene Navigations-Funktionalität. Bietet sie zu jedem Zeitpunkt die notwendige Orientierung? Führt sie die Nutzer schnellst möglich zum Ziel? Ist sie bedienbar – sowohl auf dem Desktop als auch in Mobile? Sind die Namensgebungen eindeutig und unmissverständlich?

Subnavigationen

Neben der Hauptnavigation befassen wir uns mit allen weiteren Navigationselementen wie Anker-Navigationen, In-Page-Navigationen, Sub-Level-Navigationen bis hin zu den Breadcrumbs.

Conversion Elemente

Conversion Funnel

Eines der wichtigsten Elemente in der Analyse ist für uns der Gesamtweg zur Conversion. Egal ob Lead Generierung oder Verkaufsabschluss ist dies das zentrale Thema und selbst Kleinigkeiten entscheiden über eine erfolgreiche Conversion.

Wordings
Die Überprüfung der verwendeten Wortgebungen und die damit verbundene Erwartungshaltung der Kunden bieten oftmals ein sehr einfaches Optimierungspotential Ihrer Seite.

CTA-Konzept

Konsistenz, Gewichtung, Positionierung und Timing der unterschiedlichen Call to Actions (CTA) entscheiden sehr oft über den Erfolg Ihrer Anwendung. In unseren Analysen überprüfen wir daher all diese Faktoren für alle CTAs.

Strukturierung

Die Darstellungsart und Reihenfolge (Content-Struktur) von Content, die klare Abgrenzung von Content-Blöcken (Page Sectioning) aber auch die generelle Verwendungen von Seiten-Templates zur Unterstützung sind Bestandteile unserer Analyse.

Funktionalitäten

Listings & Filter

– eine der anspruchsvollsten Aufgaben für eine gute Usability und schnelle Zielfindung, die wir im Rahmen unserer Website-Analyse genau untersuchen, um Optimierungspotential aufzudecken.

Formulare

Welche Daten werden abgefragt? Wieviel Daten sind zu viel? Wie verständlich sind die auszufüllenden Felder? Wie wird der Nutzer unterstützt? Wie agiert das Formular bei Fehleingaben? All diese Faktoren entscheiden oft über eine erfolgreiche Lead Generierung.

Suche & Suchergebnis

Suchen können hilfreich sein, führen aber oftmals nicht zum gewünschten Ergebnis. Wir prüfen Ihre Suche und Suchergebnisse auf Herz und Nieren beispielsweise hinsichtlich Vorschlagsfunktionen, Fehlerkorrekturen und Strukturierung der Ergebnisse.

Chats & Hilfe

Hilfestellungen sind wichtig, sollten aber immer Kontextbezug haben und im besten Fall auf die Kunden-Interaktion dynamisch reagieren. Dabei ist es wichtig, den Kunden nicht aus seiner Journey zu führen. Wir prüfen Verhalten, Mehrwert und Bedienbarkeit.

Login & Registrierung

Einfachheit, Platzierung in der Journey, Verwaltungsmöglichkeiten, Sicherheitsaspekte und Möglichkeiten, die Kunden zur Rücksetzung haben, sind einige der Elemente, die wir unter die Lupe nehmen.

Notifikationen & Fehlerbehandlung

Notifikationen

Wie, wann und wo werden Nachrichten an den Kunden kommuniziert? Wird zwischen unterschiedlicher Dringlichkeit verbunden mit den entsprechenden Interaktions-Optionen unterschieden?

Error Handling

Sollte doch einmal etwas schief laufen (was vermieden werden sollte), wie wird dem Nutzer kommuniziert? Wird klar kommuniziert, was der Grund ist und wann oder wie der Nutzer einen erneuten Versuch starten kann? Hat der Kunde ausreichend Möglichkeiten, den Fehler zu umgehen oder werden Alternativen angeboten?

Unsere Erfahrung.

Seit 20 Jahren sind wir als Usability Consultants tätig und beraten weltweit tätige Unternehmen hinsichtlich der Usability und der damit verbundenen User Experience.

Unsere UX Analyse Angebote.

Basic

Wenn sie eine spezifische Seite untersuchen möchten.

1.200 €

Die Analyse beinhaltet:

  • 2 Pages
  • Desktop-View
  • Standardzielgruppen
Sie erhalten:

  • PDF Report
  • Summary Cards
  • Persönliche Ergebnisvorstellung

Medium

Usability Analyse, über mehrere Seiten und Elemente.

5.500 €

Die Analyse beinhaltet:

  • 3 Pages
  • Desktop & Mobile-View 
  • SEO Research Daten
  • Informationsarchitektur
  • Navigationslogik
  • Ihre Zielgruppenvorgabe
Sie erhalten:

  • Kick-Off Call
  • PDF Report
  • Summary Cards
  • Persönliche Ergebnisvorstellung
  • 1 Q&A Session inklusive

Journey

Usability Analyse, mit detaillierter Datenanalyse und Lösungsansätzen.

12.500 €

Die Analyse beinhaltet:

  • 1 komplette User Journey einer Persona (bis 8 Pages)
  • Desktop & Mobile-View
  • SEO Research Daten
  • Informationsarchitektur
  • Navigationslogik
  • Ihre Zielgruppenvorgabe
  • Ihre Tracking Daten
  • Ihre Onpage Analyse Daten
Sie erhalten:

  • Kick-Off Call
  • PDF Report
  • Summary Cards
  • Digital Journey Board
  • Lösungsansätze
  • Persönliche Ergebnisvorstellung
  • 3 Q&A Session inklusive

Usability Analyse kostenlos ausprobieren

Free Trial

Wenn Sie unsere Usability Analyse testen möchten.

Die Ergebnisse der kostenlosen Analyse können von K Traces zu weiteren Zwecken verwendet werden.

0,00 €

Die Analyse beinhaltet:

  • 1 Page 
  • Desktop-View
  • Standardzielgruppen
Sie erhalten:

  • PDF Report
  • Persönliche Ergebnisvorstellung
  • Zu jedem Paket können Q&A Sessions zugebucht werden (je 250€)
Fabian Krenzler Ux Experte

Ihr Ansprechpartner

Fabian Krenzler

UX Experte

21 Jahre Erfahrung in digitalen Projekten mit dem Fokus #UX #Usability #Conversion Optimierung

LinkedIn Profil Fabian schreiben

FAQs

Was ist eine Usability-Analyse?

Eine Usability-Analyse ist ein Prozess zur Bewertung, wie benutzerfreundlich ein digitales Produkt ist, mit dem Ziel, Bereiche zu identifizieren, die für Benutzer Schwierigkeiten oder Verwirrung verursachen können.

Das Ziel einer Usability-Analyse besteht darin, das gesamte Benutzererlebnis zu verbessern, indem Problembereiche identifiziert und behoben werden, die Benutzer daran hindern können, ihre Ziele effektiv zu erreichen oder Aufgaben abzuschließen. Dies kann die Analyse verschiedener Aspekte des digitalen Produkts beinhalten, einschließlich seines Designs, seiner Navigation, seines Inhalts, seiner Funktionalität, seiner Intuitivität und Zugänglichkeit.

Welche Vorteile bringt eine Usability-Analyse für ein Unternehmen?

Eine Usability-Analyse kann ein Unternehmen durch Erhöhung der Kundenzufriedenheit, Verbesserung der Konversionsraten, Reduzierung von Supportkosten, Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung des Markenrufs verbessern.

Wie führt man eine Usability-Analyse durch?

Die Ergebnisse unserer Usability-Analyse basieren auf:

  1. Expertengutachten: Ein Usability-Experte überprüft ein Produkt oder eine Dienstleistung und gibt Feedback zu Bereichen, die verbessert werden könnten.
  2. Analyse von Daten und Statistiken: Dies beinhaltet die Analyse von Daten aus Benutzerinteraktionen mit einem digitalen Produkt, wie z.B. Website-Traffic, Klickrate und Benutzerverhalten. Analysen können Einblicke darüber geben, wie Benutzer mit einem Produkt oder einer Dienstleistung interagieren, und helfen, Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren.